Fachperson Sozialpädagogik HF/FH | Kind & Jugend |  60 - 80% |  Basel

Sozialpädagog:in für die Begleitung unserer Kinder im schulischen Alltag

 

Kinder begleiten. Entwicklung ermöglichen. Miteinander wachsen.

 

 

Standort-Icon

 

Basel

Kalender-Icon

 

per 01. August 2025

Prozente-Icon

 

60 - 80%


Du passt zu uns, wenn …

  • du eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in FH oder HF hast.
  • du idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit heilpädagogischem Förderbedarf hast.
  • dir ein offener, wertschätzender Kommunikationsstil sowie Teamfähigkeit wichtig sind.
  • du eine rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten mitbringst.
  • du Freude daran hast, Kinder in ihrem Alltag zu begleiten – in Schule, Tagesstruktur und Freizeit.
  • du Lust hast, dich mit deinen Stärken ins Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

Du entscheidest dich für uns, weil …

  • dich ein herzliches, engagiertes Team, das dich mit offenen Armen empfängt.
  • du viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen schätzt.
  • dir klare Strukturen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung wichtig sind.
  • dich ein lebendiger Alltag mit Kindern, die besonders sind – und dich besonders brauchen, erfüllen.
  • du die Möglichkeit hast, einen spannenden Organisationsentwicklungsprozess aktiv mitzugestalten.
  • wir dir transparente Anstellungsbedingungen mit branchenüblichen Löhnen anbieten.

Neugierig?

Unser neuer Standort wurde 2023 mit einer 1. Klasse eröffnet und wächst seither Schritt für Schritt weiter: Im neuen Schuljahr kommt die 3. Klasse dazu. Hier verbinden sich Schule und Tagesstruktur zu einem ganzheitlichen Lern- und Lebensraum für Kinder mit besonderem Förderbedarf – und du kannst diesen Ort aktiv mitgestalten und prägen.



10 weitere Gründe, weshalb du dich für diese Stelle bewerben solltest

  • Wir bieten viel Raum für Kreativität und selbstwirksames Mitgestalten.

  • Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.

  • Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und pflegen eine offene Feedbackkultur.

  • Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite.

  • In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns.

  • Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.

  • Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.

  • Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie.

  • Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.

Deine Benefits

  • Breites Angebot an kostenfreien internen Weiterbildungen
  • Unterstützung bei externen Weiterbildungen
  • 25 Tage Ferien, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr, 35 Tage ab dem 60. Altersjahr
  • 9 bezahlte Feiertage und 2 zusätzliche, freiwillig bezahlte Freitage pro Jahr
  • Gewährung von unbezahltem Urlaub
  • Freiwillige Familienzulage von max. CHF 400.- / Monat (Pensumsabhängig)
  • Pensionskasse Gemeinschaftsstiftung KTI mit frei wählbarem, höherem Sparplan
  • Bei Unfall: Versichert für Behandlungen in der privaten Spitalabteilung
  • Preiswerte Verpflegung aus unserer Bioküche
  • Mitarbeiterrabatte in Apotheken und verschiedenen Geschäften in Arlesheim und Basel

Du möchtest mehr wissen?

Deine Ansprechpartnerin bei Fragen ist Friederike Boock. Sie ist Bereichsleiterin der Schule und freut sich auf deinen Anruf: 061 706 12 70.

Über die Sonnenhof Arlesheim AG

Im Sonnenhof begleiten wir über 300 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.


Sonnenhof Arlesheim AG

Obere Gasse 10

CH-4144 Arlesheim

 

T +41 61 706 12 12
info@sonnenhofschweiz.ch

ANLIEFERUNG:

Obere Gasse 10b

CH-4144 Arlesheim

 

Anfahrt Anlieferung
über Finkelerweg und Parkplatz Badhof